Food 4 Future 2024: Bilbao wird Gastgeber der großen Woche der Lebensmittelindustrie

Vom 16. bis 18. April bringt die F4F2024 mehr als 250 ausstellende Unternehmen und 450 Branchenexperten zusammen, um die Foodtech-Revolution voranzutreiben

In diesem Jahr findet Food 4 Future — Expo Foodtech gleichzeitig mit Pick&Pack for Food Industry statt, der einzigen Veranstaltung in Spanien, die auf Verpackungs- und Logistiklösungen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert ist

Food 4 Future - Foodtech Expo 2024 kehrt für ein weiteres Jahr in einer neuen Ausgabe voller neuer Funktionen nach Bilbao zurück. Auf der einen Seite verschieben Sie Ihre üblichen Termine um einen Monat und es wird abgehalten vom 16. bis 18. April im BEC-Bilbao Exhibition Center. Und auf der anderen Seite wird es gleichzeitig stattfinden mit Pick&Pack für die Lebensmittelindustrie, die einzige Veranstaltung in Spanien, die sich auf Verpackungs- und Logistiklösungen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat.

Nach dem Erfolg der letzten Ausgabe, an der mehr als 8.372 Fachleute aus mehr als 34 Ländern teilnahmen, kehrt die F4F — Expo Foodtech 2024 zurück, um die neuesten technologischen Innovationen zu präsentieren, die die Lebensmittelindustrie in all ihren Segmenten verändern. Unter dem Motto 'Foodtech 6,0', auf der Veranstaltung werden mehr als 250 ausstellende Unternehmen und mehr als 450 internationale Experten zusammenkommen, um Lösungen, Strategien und Erfolgsgeschichten auszutauschen, um Produktionsanlagen der Lebensmittelindustrie in umweltfreundlichere, nachhaltigere, technologischere und digitale Fabriken umzuwandeln.

Zu diesem Zweck werden führende Foodtech-Technologieunternehmen ihre neuesten Lösungen in den Bereichen Robotik und Automatisierung, Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen, Logistik und Kühlkette, Nachhaltigkeit sowie Lebensmittelwissenschaft und -sicherheit vorstellen.

Darüber hinaus ist der Kongress Food 4 Future Weltgipfel wird die führenden Experten der Branche zusammenbringen, um die neuesten Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu enthüllen. Mehr als 150 Stunden an Konferenzen, verteilt auf fünf Auditorien, in denen neue Fortschritte in den Bereichen intelligente Fertigung, Automatisierung der Lieferkette, intelligente Logistik, Lebensmittelverschwendung und Kreislaufwirtschaft, neue Inhaltsstoffe und alternative Proteine sowie viele andere Themen analysiert werden. All dies in verschiedenen vertikalen Foren für jedes Branchensegment (Agrartechnologie, Fleisch, Getränke, Bäckerei und Konditorei, Fischerei, Molkerei...) und in speziellen Agenden für jedes Berufsprofil (CEOs, CIOs, COOs, Werksleiter...).

Auf dem Kongress finden auch erneut der European Foodtech Nations Summit statt, auf dem wegweisende europäische Regionen in der Lebensmitteltechnologie zusammenkommen, um ihre Innovations- und Digitalisierungsstrategien auszutauschen, sowie das EIT Food Innovation Forum, das jährliche Innovationsforum, das von EIT Food organisiert wird.

Eine breite Palette von Verpackungs- und Logistiklösungen für die Lebensmittelindustrie

Die neue Zusammenarbeit von Food 4 Future in diesem Jahr — Expo Foodtech und Pick&Pack für die Lebensmittelindustrie, bietet Fachleuten der Lebensmittelindustrie die einzige Veranstaltung, die auf Verpackungs-, Logistik- und Foodtech-Lösungen spezialisiert ist. Pick & Pack zeigt die innovativsten Vorschläge in den Bereichen Verarbeitungssysteme, Verpackung und Verpackung, Logistikrobotik, Transport, Rückverfolgbarkeit, Lieferkette, Etikettierung und Codierung, Verpackungssysteme und neue Verpackungsmaterialien sowie die Anwendung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Blockchain, IIoT oder Datenanalyse unter anderem in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

„Die gleichzeitige Feier der F4F2024 mit Pick&Pack for Food Industry ist eine Gelegenheit für Fachleute, die jedes Jahr die F4F — Expo Foodtech besuchten, um nicht nur Lösungen zur Verbesserung der Produktivität und Nachhaltigkeit ihrer Anlagen zu entdecken, sondern auch Innovationen zur Verbesserung der Logistikkette und der Verpackung ihrer Produkte. Darüber hinaus ist der Lebensmittelsektor zum wichtigsten Innovationstreiber in den Bereichen Verpackung und Logistik geworden. Aus diesem Grund wird die Kombination dieser beiden Veranstaltungen den Fachleuten der Lebensmittelindustrie, die uns besuchen, viele weitere Synergien und Möglichkeiten bieten „, betont Sergio Fabregat, Direktor von F4F — Expo Foodtech.