Von „sich bietenden Chancen“ zu einem wiederholbaren System zur Gewinnung und Auswahl hochwertiger Investitionen
Innovation und Nachhaltigkeit: wichtige Hebel, um die Dynamik der Beauty- und Wellnessbranche wiederzugewinnen.
Der Stadtrat von Barcelona kündigt über Barcelona Activa Zuschüsse für die Einstellung von Personal an.
In Castilla y León unterstützt das Institute for Business Competitiveness (ICE) Unternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Auf Madrid und Barcelona entfallen weiterhin mehr als die Hälfte der Investitionsbewegungen auf spanischem Gebiet.
Startups im Bereich Travel Tech nutzen verschiedene bestehende Technologien, um das Nutzererlebnis ihrer Kunden zu verbessern.
Laut mehreren aktuellen Studien setzen immer mehr internationale Startups darauf, sich auch in Spanien zu etablieren.
Durch CDTI-Darlehen fördert der Staat Innovation und technologische Entwicklung spanischer Unternehmen.
Im ersten Quartal 2021 beliefen sich die Investitionen in spanische Startups auf 1.767 Mio. Entdecken Sie die Fälle von Colvin und Cobee.
Das CDTI wird über ein Budget von mehr als 141 Mio. Euro für die Gewährung von Zuschüssen für kooperative Forschungsprojekte verfügen.
Auravant erhält 300.000€ von ENISA ENTREPRENEURS, den Höchstbetrag, den die Bank im Rahmen dieser Finanzierungslinie anbietet.
In Spanien unterstreichen Projekte wie Awesome Lab die Notwendigkeit, technologische Lösungen zu finden, mit denen das Potenzial eines Sektors wie der Textilien wiederbelebt werden kann.