
Wer kann davon profitieren?
Sie werden auf diese Zuschüsse zugreifen können KMU mit steuerlichem, satzungsmäßigem Sitz oder Tätigkeit in der Autonomen Gemeinschaft Madrid.
Ziel der KI-Zuschüsse der Autonomen Gemeinschaft Madrid
Diese Zuschüsse sind bestimmt für experimentelle Entwicklungsprojekte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, die zu finden sind in technologischer Reifegrad (TRL) zwischen 6 und 8:
- TRL 6: Modell oder Subsystem, das in einer relevanten Umgebung demonstriert wurde.
- TRL 8: Vollständiges und zertifiziertes System durch Tests und Vorführungen.
Mittelzuweisung
Der dem Anruf zugewiesene Gesamtbetrag beläuft sich auf 4.105.627,25 Euro.
Art der Hilfe
Zuschüsse, die auf nicht wettbewerbsorientierter Basis vergeben werden, von bis zu 200.000 Euro, abhängig vom Gesamtbudget des eingereichten Projekts. Der Prozentsatz des Zuschusses wird wie folgt berechnet:
- 60% der förderfähigen Ausgaben Wenn es ein ist Kleinunternehmen oder Kleinstunternehmen.
- 50% der förderfähigen Ausgaben Wenn es ein ist Mittelständisches Unternehmen.
Förderfähige Ausgaben
Die Arten von Kosten, die in das Projektbudget aufgenommen werden können, sind:
- Personalkosten, die in direktem Zusammenhang mit dem Projekt stehen.
- Amortisationskosten für die notwendige Ausrüstung.
- Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung des Projekts.
- Outsourcing an Dritte.
- Andere Aufwendungen, die direkt dem Projekt zuzurechnen sind.
- Indirekte Kosten (geschätzt und wie in der Ausschreibung angegeben).
Fristen und Begründung für KI-Zuschüsse der Autonomen Gemeinschaft Madrid
Projekte müssen umgesetzt werden zwischen dem 1. Januar und dem 30. September 2025.
Sobald das Projekt abgeschlossen ist, Die begünstigte Einrichtung hat einen Monat Zeit zur Vorlage der Begründung beim Generaldirektion Digitale Strategie des Ministeriums für Digitalisierung, das eine ordnungsgemäß indexierte Dokumentation bereitstellt.
Bewerbungsschluss
Der Anruf wird bestehen bleiben geöffnet bis 30. September 2025oder bis die verfügbaren Mittel aufgebraucht sind.
Natürlich haben Sie hier den Abschnitt von „Praktische Tipps zur Vorbereitung der Bewerbung“ vollständig und nützlich für Unternehmen entwickelt, die an der Präsentation ihres Projekts interessiert sind:
Praktische Tipps zur Vorbereitung der Bewerbung
Die Einreichung eines aussagekräftigen Antrags erhöht die Chancen, den Zuschuss zu erhalten, erheblich. Hier sind einige wichtige Empfehlungen für eine effektive Vorbereitung Ihres Vorschlags:
1. Begründen Sie den technologischen Reifegrad (TRL) richtig
Die Projekte müssen einen technologischen Reifegrad aufweisen zwischen TRL 6 und TRL 8:
- TRL 6: Demonstration des Systems oder Teilsystems in einer relevanten Umgebung (fortgeschrittenes Labor oder realistische simulierte Umgebung).
- TRL 7: Der Systemprototyp wurde in einer realen Betriebsumgebung getestet.
- TRL 8: Das komplette System wurde erfolgreich in seiner endgültigen Betriebsumgebung getestet und validiert.
Es enthält klare Nachweise früherer Tests, durchgeführter Pilotprojekte oder Zertifizierungen, die das TRL-Niveau des Projekts rechtfertigen. Beschreiben Sie, in welcher Umgebung sich das System derzeit befindet und wie es mit der angeforderten Hilfe vorankommen wird.
2. Definieren Sie klar die Auswirkungen von KI auf die Wertschöpfungskette
Eines der Hauptziele des Programms ist die Integration künstlicher Intelligenz in Prozesse, die dazu beitragen Mehrwert und konkrete Verbesserungen zum Geschäft.
Es erklärt ausführlich, wie KI Bereiche verändern oder verbessern wird, wie zum Beispiel:
- Produktion oder Herstellung
- Logistik oder Bestandsverwaltung
- Personalisierung von Dienstleistungen oder Produkten
- Kundenbetreuung
- Prädiktive Analyse oder präventive Wartung
- Kostenreduzierung oder Ressourcenoptimierung
Es beinhaltet erwartete Kennzahlen (z. B. Zeitersparnis, Fehlerreduzierung, Leistungsverbesserung usw.).
3. Prüfen Sie sorgfältig die Zulassungskriterien und die förderfähigen Ausgaben
Viele Projekte werden abgelehnt, weil sie die administrativen Anforderungen nicht erfüllen oder nicht förderfähige Kosten enthalten.
Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen überprüfe die förderfähigen Ausgaben und stellen Sie sicher, dass alle Ausgaben werden ordnungsgemäß budgetiert und dokumentiert in Erinnerung.
4. Erstellen Sie einen klaren, kohärenten und gut strukturierten technischen Bericht
Schreiben Sie einen Bericht, der Folgendes beinhaltet:
- Ziele des Projekts
- Detailierte technische Beschreibung
- Zeitplan für die Ausführung
- Budget aufschlüsseln
- Begründung der TRL
- Erwartete wirtschaftliche und technologische Auswirkungen
Vermeiden Sie unnötige technische Details und strukturieren Sie das Dokument klar. Der Bewertungsausschuss muss in wenigen Minuten verstehen, was Ihr Unternehmen vorschlägt und warum es Unterstützung verdient.
5. Überprüfen Sie die Fristen und halten Sie die Verwaltungsunterlagen bereit
- Ausführungszeit: von 1. Januar bis 30. September 2025.
- Im Antrag einzureichende Unterlagen:
- CIF und Gründungsurkunde
- Zertifikat über den Status der Volkszählung
- Bestätigung, dass Sie über Zahlungen mit dem Finanzministerium und der Sozialversicherung auf dem Laufenden sind
- Verantwortungsvolle Erklärung der erhaltenen Hilfe
- Technische Dokumentation des Projekts
- CIF und Gründungsurkunde
Wir helfen Ihnen, KI-Hilfe von der Autonomen Gemeinschaft Madrid zu erhalten
Bei Intelectium haben wir mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Suche und Bearbeitung von Zuschüssen und Zuschüssen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Eignung für diese und andere Ausschreibungen für öffentliche Mittel zu analysieren, damit Sie keine gute Gelegenheit verpassen, Ihr Unternehmen zu finanzieren. Kontaktieren Sie uns unter der folgenden E-Mail comunicacion@intelectium.com das Formular: https://www.intelectium.com/es/formulario-contacto