Industriedoktorate in Katalonien: Zuschüsse von bis zu 65.000€ für F+E+i mit Auswirkungen auf die Wirtschaft

Wenn Sie ein innovatives Unternehmen oder ein Forschungszentrum in Katalonien sind und herausfinden, wie Sie strategische Projekte mit hochqualifizierten Talenten fördern können, können Stipendien für Industriedoktorate (DI) der katalanischen Regierung eine großartige Gelegenheit sein.

Was sind Industriedoktorate?

Dies ist ein Programm, das es einem Doktoranden ermöglicht, seine Doktorarbeit in einem Unternehmen oder einer Einrichtung in Zusammenarbeit mit einer Universität oder einem Forschungszentrum zu entwickeln.

Drei Jahre lang kombinieren die Studierenden ihre akademische Ausbildung mit praktischer Anwendung in einem realen Arbeitsumfeld und nehmen an einem strategischen F+E+I-Projekt teil.

Begünstigte

Akademisches Umfeld:

  • Universitäten des katalanischen Systems
  • Forschungs- und Technologiezentren
  • Krankenhaus-Stiftungen

Geschäftsumfeld:

  • Unternehmen oder Einrichtungen des privaten Sektors mit einem Arbeitsplatz in Katalonien (oder außerhalb, im Fall von DI-ESP)
  • Sie können keine Forschungszentren oder Einrichtungen sein, die vom Universitätssystem abhängig sind.

Doktorand:

  • Sie müssen Zugang zu einem Doktoratsprogramm und eine Mindestdurchschnittsnote von 6,5/10 in Abschluss + Master haben

Förderfähige Projekttypen

Je nach Struktur des Konsortiums gibt es zwei Modalitäten:

  • DI-COF (kofinanziert): Für Unternehmen mit einem Arbeitszentrum in Katalonien.

  • DI-ESP (spezifisch): Für flexiblere Fälle. Dieser Modus sollte ausgewählt werden, wenn:
    a) Die Doktorandin oder der Doktorand engagiert sich in Teilzeit für das Projekt.
    b) Der Arbeitsplatz des Geschäftsumfelds befindet sich außerhalb Kataloniens.
    c) Das Geschäftsumfeld wird von einer öffentlichen Stelle der Generalitat repräsentiert.

Darüber hinaus steht das Programm allen Tätigkeitsbereichen offen, sofern das Projekt technologisch oder innovationsorientiert ist und sich der Arbeitsplatz in Katalonien befindet.

Art der Beihilfe für Industriedoktorate

Zuschüsse auf Wettbewerbsbasis in Höhe von bis zu 65.000€ pro Projekt.

La AGAUR (Agència de Gestió d'Ajutaris i de Recerca) leistet Zahlungen über Banküberweisung auf die im Annahmedokument angegebenen Konten.

Keine Notwendigkeit, Garantien zu geben um das Geld zu erhalten.

Zeitplan für die Rentenzahlung

  1. Erste Zahlung (1. Jahr): Es wird verarbeitet nach dem Präsentation und Rückblick der Abnahmedokumentation.
  2. Zweite Zahlung (2. Jahr): Es ist fertig nach dem Entgegennahme und Überprüfung der Teilbegründung des ersten Jahres.
  3. Dritte Zahlung (3. Jahr):
    • Du bezahlst für die 70% Nach dem teilweise Begründung des 2. Jahres.
    • El 30% verbleibend Du zahlst einmal gerechtfertigt und akzeptiert die Gesamtheit des Projekts.

Zweite Zahlung (2. Jahr)

Zusätzliche Zahlung pro internationaler Erwähnung

  • Zusätzliche Unterstützung wird gewährt von 2.000€ an die begünstigte Stelle, wenn der Doktorand die internationale Erwähnung des Doktorats.
  • Die Zahlung erfolgt quadratisch, ohne Garantien, in einem Höchstdauer von 3 Monaten seit dem Konzessionsbeschluss.

Die wichtigsten Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Beihilfe zur Promotion in der Industrie (DI)

Akademisches Umfeld:

  • Seien Sie Empfänger einer Beihilfe zur Unterstützung der wissenschaftlichen Tätigkeit von Forschungsgruppen (SGR).
  • Die Person, die die Dissertation leitet, muss Mitglied einer aktuellen SGR-Gruppe sein, ein Forscher an der Catalan Institution for Research and Advanced Studies (ICREA) sein oder vom Europäischen Forschungsrat (ERC) finanziert worden sein.
  • Mindestens zwei Einrichtungen müssen teilnehmen, eine, die das akademische Umfeld repräsentiert, und eine, die das Geschäftsumfeld repräsentiert.

Kandidaten:

  • Um Zugang zu einem Doktoratsstudium zu erhalten und in Studien, die den Zugang zur Promotion ermöglichen (Abschluss und Master-Abschluss oder andere gleichwertige Zugangswege, gewichtet nach der Anzahl der Leistungspunkte), eine durchschnittliche Punktzahl von mindestens 6,5 von 10 Punkten zu akkreditieren.
  • Das Engagement des ausgewählten Kandidaten für das Forschungsprojekt muss zwischen dem Geschäftsumfeld und dem akademischen Umfeld aufgeteilt werden.
  • Der ausgewählte Kandidat muss abschließen 60 Stunden Schulung in bereichsübergreifenden Kompetenzen von geschäftlichem Interesse.
  • Der ausgewählte Kandidat Sie können keinen Anteil am Kapital haben des Unternehmens, das das Geschäftsumfeld vertritt, das die Beihilfe beantragt.
  • Ein und dieselbe Person kann nicht in mehr als einer Bewerbung als Kandidat aufgenommen werden.

Der dem Doktoranden angebotene Arbeitsvertrag muss eine Laufzeit von 3 Jahren in Vollzeit haben und mindestens 22.000 Euro brutto/Jahr betragen. Und um den Antrag einreichen zu können, muss das Projekt auf der Website des Industrial Doctoral Plan veröffentlicht worden sein mindestens fünf Arbeitstage im Voraus vom Abschluss des Anrufs.

Förderfähige Ausgaben für das industrielle Doktorandenprogramm der katalanischen Regierung

Finanzierung für das Geschäftsumfeld (bis zu 22.800€)

Es beinhaltet:

  • Gesamtkosten des Doktorandenvertrags.
  • Kosten der Person, die für das Geschäftsumfeld verantwortlich ist, im Verhältnis zu ihrem Engagement.
  • Kosten für die Projektausführung.
  • Projektzertifizierung (für steuerliche Zwecke).
  • Andere Ausgaben, die in direktem Zusammenhang mit dem Projekt stehen.

Doktorandenstipendium (bis zu 10.800€)

Es deckt die direkten Kosten des Doktoranden ab:

  • Immatrikulation an einer Universität (Verwaltung, Vormundschaft, Hinterlegung und Verteidigung der Dissertation, Ausstellung des Abschlusses, Gebühren usw.).
  • Mobilität: Reisen, Unterkunft und Verpflegung für die Teilnahme an Konferenzen, Aufenthalten oder anderen Veranstaltungen außerhalb des üblichen Arbeitsortes.
  • Fortbildungskurse, sowohl spezifisch als auch bereichsübergreifend.
  • Veröffentlichung von Artikeln im Zusammenhang mit dem Projekt.

Finanzierung der Forschungsgruppe (bis zu 22.800€)

Es beinhaltet:

  • Rekrutierung oder Kofinanzierung von Mitarbeitern im Vorstudium, Postdoktorand oder im Bereich der technischen Unterstützung (sofern keine Doppelfinanzierung erfolgt).
  • Ausführung des Projekts:
    • Verbrauchsmaterial.
    • Ausrüstung, Instrumente, Leasing oder Vermietung von wissenschaftlichen Geräten (bis zu 50.000€).
    • Outsourcing (max. 50% der Gesamtbeihilfe), wenn sie von der Gruppe nicht durchgeführt werden können.
  • Veröffentlichungen und Verbreitung der Ergebnisse.
  • Rechte an geistigem Eigentum.
  • Reisen und Mobilität von Forschungs- und technischem Personal, sofern sie mit den Zielen der Gruppe zusammenhängen (Protokoll- oder Repräsentationskosten sind nicht enthalten).
  • Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen (Kongresse, Seminare): Reisen, Diäten, Veröffentlichungen und zugehörige Websites.
  • Andere Ausgaben: Inanspruchnahme von wissenschaftlich-technischen Dienstleistungen, Computerlizenzen, Abonnements, Stipendien, Internationalisierung, Transferaktivitäten, Feldarbeit usw.

Alle Ausgaben müssen begründet und mit den Zielen der Forschungsgruppe verknüpft sein.

Indirekte Kosten (Gemeinkosten) (bis zu 4.200€)

  • Allgemeine oder indirekte Kosten, die sich aus der Durchführung des Projekts ergeben.

Welche Unterlagen müssen eingereicht werden?

  • Akademische Zeugnisse des Kandidaten
  • Zulassung zur Promotion oder Immatrikulationsbescheinigung
  • Protokoll der Auswahl der Nominierungen
  • Kooperationsvereinbarung zwischen den Unternehmen unterzeichnet

Dieses letzte Dokument ist von entscheidender Bedeutung: Es definiert, wie die Beziehung zwischen dem Unternehmen und der Universität während des Projekts strukturiert wird.

Anrufplan 2025

Die Ausschreibung wird vom 28. Februar bis 10. Dezember 2025 mit vier Teillösungen eröffnet:

  1. Bis zum 16. April
  2. Bis zum 11. Juni
  3. Bis zum 8. Oktober
  4. Bis zum 10. Dezember

Warum auf ein industrielles Doktorat wetten?

Das DI-Programm ermöglicht es Unternehmen, auf fortgeschrittenes Wissen zuzugreifen, ihre Innovation zu beschleunigen und maßgeschneiderte Talente auszubilden. Im Gegenzug verstärken Universitäten und Forschungszentren ihren tatsächlichen Einfluss auf das Produktionsgefüge.

Und für den Doktoranden ist es eine einzigartige Möglichkeit, beruflich zu wachsen, mit Arbeitsplatzstabilität und direktem Kontakt zu angewandter Innovation.