
Die Koinvestitionshilfe des Katalanischen Finanzinstituts (ICF), Finanzinstrumente für innovative Unternehmen (IFEM), ist eine Art der gemeinsamen Finanzierung mit privaten Investoren (auch bekannt als Business Angels) in Form eines partizipativen Darlehens.
Darüber hinaus kann IFEM einen Teil des formalisierten Betrags (bis zu einem Höchstbetrag von 15% oder 20.000€) für Investitionen in das Kapital des Unternehmens verwenden.
Die potenziellen Begünstigten dieser Beihilfe sind sowohl Unternehmer als auch innovative Technologieunternehmen und Start-ups mit wissenschaftlicher Basis, die Finanzmittel für ihre Projekte in der Anfangsphase suchen. Darüber hinaus handelt es sich um eine Beihilfe, für die keine persönlichen Garantien erforderlich sind.
Wie hoch ist die Höhe der Beihilfe?
Die Höhe der Beihilfe reicht von mindestens 50.000 EUR bis maximal 200.000 EUR pro Projekt, wobei stets Investitionen in Form von Kapital in mindestens derselben Höhe durch private Investoren, die als „Business Angels“ agieren, erforderlich sind.
Mit dem Ziel, Unternehmen bei nachfolgenden Finanzierungsrunden zu begleiten, kann IFEM den investierten Betrag unter den gleichen Bedingungen auf weitere 200.000 Euro erhöhen. ICF-IFEM hat einen festen und einen variablen Zinssatz.
Der feste Zinssatz entspricht einem 12-Monats-Euribor zuzüglich Zinsen von 5%, während der variable Zinssatz auf der Grundlage der Entwicklung des Geschäftsplans festgelegt wird und maximal 7% beträgt.
Darüber hinaus wird eine Eröffnungsprovision von 0,5% des formalisierten Betrags erhoben. Die Amortisationszeit beträgt maximal 5 Jahre mit einer Nachfrist von bis zu 2 Jahren.
Wie wird die Anfrage gestellt?
Die entsprechende Anfrage muss über einen akkreditierten Vermittler gestellt werden: ein Netzwerk von Business Angels oder eine private Investmentgesellschaft oder ein Vehikel.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass ICF-IFEM eine Finanzanalyse des Unternehmens durchführt, die der eines traditionellen Bankinstituts sehr ähnlich ist. Dies bedeutet, dass sie die finanziellen Kennzahlen und die wirtschaftliche Rentabilität des Projekts mit besonderer Aufmerksamkeit bewerten.
Aus diesem Grund empfiehlt Intelectium, vor dem Einreichen des Antrags auf solide Kennzahlen zu warten, da dies die Erfolgschancen erheblich erhöht. Im Gegensatz zu ENISA, die in der Anfangsphase etwas flexibler sein kann, erfordert ICF-IFEM eine höhere finanzielle Reife des Projekts, um die Finanzierung zu gewähren.
Bei Intelectium sind wir auf die Finanzierung innovativer Startups und KMU spezialisiert und können Ihnen die gesamte Arbeit abnehmen, die mit der Vorbereitung, Beantragung und Verwaltung dieser verbunden ist, um ICF-IFEM-Hilfe zu erhalten. Im Gegensatz zu anderen Beratungsunternehmen arbeiten wir zu 100% erfolgreich, was bedeutet, dass wir einem Risiko ausgesetzt sind und nur dann Gebühren erheben, wenn der Unternehmer eine Finanzierung erhält. Wenn Ihr Unternehmen diese Merkmale erfüllt und Sie ein ICF-IFEM beantragen möchten, kontaktieren Sie uns hierher und erhalten Sie über diese Leitung Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Startups.