ReDia und ReDia Salud de Red.ES: Zuschüsse von bis zu 5 Millionen Euro für Projekte zur künstlichen Intelligenz in Unternehmen und im Gesundheitswesen

Im Rahmen der neuen Ausschreibungen bietet Red.es Mittel für experimentelle Entwicklungsprojekte im Bereich der künstlichen Intelligenz mit Zuschüssen von bis zu 60% für Unternehmen aller Größen an.

Der ReDia-Aufruf richtet sich an Unternehmen und Industrie und hat ein Gesamtbudget von 130 Mio. €; Redia Salud für den Gesundheitssektor hat ein Gesamtbudget von 50 Mio. €.

ÜBER EIN NETZWERK

Zuschüsse zur Kofinanzierung experimenteller Entwicklungsprojekte in den Bereichen künstliche Intelligenz und andere duale Technologien sowie deren Integration in die Wertschöpfungskette.

Art der förderfähigen Projekte

  • Prototypenbau
  • Realisierung von Piloten
  • Testen und Validieren neuer oder verbesserter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen

Projekte, die in produktiven Sektoren im Zusammenhang mit Gesundheitsaktivitäten entwickelt wurden, werden nicht finanziert.

RED-IA-Hilfetyp

Zuschüsse zwischen 400.000€ und 5 Mio. € mit einer maximalen Intensität, die von der Art des Projekts und der Größe des Unternehmens abhängt:

  • Experimentelle Entwicklung:
    1. Kleinunternehmen: 45%
    2. Mittelständisches Unternehmen: 35%
    3. Andere Unternehmen: 25%
  • Experimentelle Entwicklung mit breiter Verbreitung der Ergebnisse:
    1. Kleinunternehmen: 60%
    2. Mittelständisches Unternehmen: 50%
    3. Andere Unternehmen: 40%
  • Experimentelle Entwicklung in einer der am wenigsten entwickelten Regionen oder in der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln:
    1. Kleinunternehmen: 60%
    2. Mittelständisches Unternehmen: 50%
    3. Andere Unternehmen: 40%

Eine obligatorische erste Vorauszahlung von 40% der gewährten Beihilfe wird geleistet (eine Bürgschaft ist erforderlich).

Die wichtigsten Anforderungen

  • Pro Antragsteller können maximal 3 Projekte eingereicht werden und maximal 2 Projekte werden finanziert.
  • Dauer der Gewährung der Beihilfe: ab dem Antrag auf Gewährung der Beihilfe und bis zu 15 Monate nach der Entscheidung über den Zuschuss.

Beurteilungskriterien

  • Strategie, Markt und Verwertung der Ergebnisse: 0/30. Mindestpunktzahl: 15
  • Technologie und Innovation: 0/30
  • Fähigkeiten im Bereich Teammanagement und Zusammenarbeit: 0/20
  • Wirtschaftliche und finanzielle Lebensfähigkeit des Unternehmens: 0/10. Mindestpunktzahl: 5
  • Sozioökonomische Auswirkungen und Gleichstellung der Geschlechter: 0/10

Frist für die Einreichung von Anträgen für RED IA

Ab der Veröffentlichung im Amtsblatt und bis zum 30. September 2025.

Redia Gesundheit

Zuschüsse mit dem Ziel der Kofinanzierung experimenteller Projekte zur Förderung der Einführung künstlicher Intelligenz im Gesundheitsbereich

Art der förderfähigen Projekte

Experimentieren mit KI-basierten Lösungen in einer realen Datenumgebung, die Antworten auf Anwendungsfälle in Bereichen wie den folgenden bieten:

  • Prognose, Prävention, Diagnose, Behandlung, Pflege und Nachsorge
  • Klinische, biomedizinische und pharmakologische Forschung
  • Verwaltung der Gesundheitssysteme
  • Gesundheitliche Notsituationen

Zu den Zielen der Projekte gehört die Demonstration, Validierung oder Zertifizierung in einer realen Datenumgebung, um die Auswirkungen des Prototyps des Produkts, das Gegenstand des Projekts ist, zu überprüfen.

Intensiver Einsatz von Technologien im Zusammenhang mit KI, wie unter anderem Technologien für maschinelles Lernen, Deep Learning oder generative künstliche Intelligenz.

Art der Hilfe von REDIA Salud

Zuschüsse zwischen 400.000€ und 5 Mio. € mit einer maximalen Intensität, die von der Art des Projekts und der Größe des Unternehmens abhängt:

  • Experimentelle Entwicklung:
    1. Kleinunternehmen: 45%
    2. Mittelständisches Unternehmen: 35%
    3. Andere Unternehmen: 25%
  • Experimentelle Entwicklung mit breiter Verbreitung der Ergebnisse:
    1. Kleinunternehmen: 60%
    2. Mittelständisches Unternehmen: 50%
    3. Andere Unternehmen: 40%
  • Experimentelle Entwicklung in einer der am wenigsten entwickelten Regionen oder in der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln:
    1. Kleinunternehmen: 60%
    2. Mittelständisches Unternehmen: 50%
    3. Andere Unternehmen: 40%

Es besteht die Möglichkeit, einen maximalen Vorschuss von 40% der gewährten Beihilfe zu beantragen, der als Vorauszahlung gilt (erfordert die Stellung einer Bürgschaft).

Die wichtigsten Anforderungen

  • Lassen Sie Krankenhäuser, Universitäten und medizinisches Fachpersonal mit einbeziehen und Lösungen für künstliche Intelligenz in einem Szenario mit echten Daten erprobt werden
  • Höchstdurchsetzungsfrist: Bis zu 24 Monate ab Veröffentlichung des Beihilfebeschlusses

Beurteilungskriterien

  • Prozentsatz der Kofinanzierung der Initiative durch den Antragsteller: 0/10
  • Auswirkung der Lösung auf den Prozess: 0/10 Mindestpunktzahl: 5
  • Projektplan: 0/10 Mindestpunktzahl: 5
  • Angemessenheit des Projekts: 0/10 Mindestpunktzahl: 5
  • Organisations- und Managementkapazität des Bewerbers: 0/10 Mindestpunktzahl: 5

Frist für die Einreichung von Anträgen für REDIA Salud

Ab der Veröffentlichung im Amtsblatt und bis zum 30. September 2025.

Es besteht die Möglichkeit einer Finanzierung über ICO-RED.ES ACELERA, einen Mechanismus, der bis zu 100% des förderfähigen Budgets (mit Abzug der Anzahlung) als subventioniertes Darlehen abdeckt, obwohl dafür je nach Finanzinstitut auch Garantien erforderlich sind.