Neue Zuschüsse für technologische Innovationsprojekte in katalanischen KMU

Die auf Wettbewerbsbasis gewährten Zuschüsse werden vom EFRE-Programm Kataloniens 2021-2027 kofinanziert

Die katalanische Regierung hat über ACCIÓ eine neue Aufforderung zur Einreichung von Zuschüssen veröffentlicht, die sich an katalanische KMU richten, um technologische Innovation als Weg zur Transformation digital, technologisch oder grün von Unternehmen.

Diese Hilfslinie wird zusammen mit dem EFRE-Programm Kataloniens 2021-2027 im Rahmen des politischen Ziels der Förderung eines wettbewerbsfähigeren und intelligenteren Europas kofinanziert.

Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Details, um beurteilen zu können, ob Ihr Unternehmen von dieser Gelegenheit profitieren kann.

Zweck der Beihilfe

Förderung angewandter technologischer Innovationsprojekte mit mittlerem oder niedrigem technologischem Risiko, die die technologische, digitale oder grüne Transformation katalanischer KMU fördern und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern durch die Eingliederung von fortschrittliche Technologien.

Begünstigte

Auf diese Hilfe kann zugegriffen werden von kleine und mittlere Unternehmen mit operativem Hauptsitz in Katalonien und mit mindestens Zwei Jahre Leben das Datum der Anfrage.

Zulässige Rechtsformen:

  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung

  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung

  • Arbeitsgesellschaft

  • Genossenschaftsgesellschaft

Art der Finanzierung

Nicht rückzahlbarer Zuschuss, unter wettbewerbsfähiger Wettbewerb, mit einer maximalen Intensität von 40% der akzeptierten förderfähigen Ausgaben.

Die wichtigsten Anforderungen

  • Technisch machbare Projekte.

  • Zulässiges Mindestbudget: 100.000€.

  • Das Projekt muss nach Einreichung des Antrags beginnen und in einer Höchstlaufzeit von 21 Monaten.

  • Aktivitäten, die ausschließlich in Katalonien durchgeführt werden sollen.

  • Eine Verlängerung der Ausführungsfrist ist nicht zulässig.

Förderfähige Ausgaben

Sie werden in Betracht gezogen direkte Kosten des Projekts das Folgende:

1. Externe Kooperationen und Outsourcing

    Bis zu einem Maximum von 70% der gesamten zuschussfähigen Ausgaben:
  • Spezialisierte Ingenieur- oder Konstruktionsdienstleistungen
  • Laboruntersuchungen und Tests

2. Anschaffung von Ausrüstung

Nur Vermögenswerte werden subventioniert neu und notwendig für die Ausführung des Projekts.

3. Software und Lizenzen

Kauf bestimmter Software oder Lizenzen zur Verwendung für die Entwicklung des Projekts.

Beurteilungskriterien

Um Hilfe in Anspruch nehmen zu können, benötigen Projekte mindestens 250 Punkte insgesamt und übertrifft die folgenden Mindestpunktzahlen pro Block:

  • Block I (Innovation): mindestens 100 Punkte

  • Block II (Ausführung): mindestens 50 Punkte

  • Block III (Auswirkung): mindestens 100 Punkte

Block I: Innovationsgrad des Projekts (200 Punkte)

  • Ziele des Projekts
  • Innovationsgrad und technologische Differenzierung

Block II: Umsetzungs- und Managementplan (100 Punkte)

  • Methodik und Arbeitsplan
  • Technische Kapazität des Unternehmens und der Mitarbeiter
  • Kohärenz und Angemessenheit der geplanten Ressourcen

Block III: Auswirkungen des Projekts (200 Punkte)

  • Potenzial zur Generierung neuer Geschäftsmodelle
  • Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
  • Ausrichtung auf die Energie- und Klimawende
  • Geschlechterperspektive und Lückenreduzierung

Frist für die Einreichung von Bewerbungen

Der Anruf bleibt bis zum nächsten geöffnet 30.06.2025

Warum ist diese Hilfe jetzt relevant?

In einem Kontext, in dem die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit der Unternehmen stark vorangetrieben werden, kann diese Zuschusslinie eine große Chance für innovative KMU die versuchen, ihr Wachstum und ihre technologische Anpassung zu beschleunigen, ohne das gesamte finanzielle Risiko einzugehen.

Haben Sie Interesse, Ihr Projekt für diese Ausschreibung einzureichen?
In Intelektium wir helfen Ihnen, Ihre Passform mit dem Anruf zu beurteilen und bereiten eine solides und wettbewerbsfähiges Angebot.

📩 Kontaktiere uns für weitere Informationen. Dealflow@intelectium.com