Erfolgsgeschichte von Intelectium: Josephine, die nachhaltige Modemarke, erhält 50.000€ von ENISA Digital Entrepreneurs

Von Intelectium haben wir Josephine dabei begleitet, über die ENISA Digital Entrepreneurs Line öffentliche Mittel in Höhe von 50.000€ zu erhalten. Dabei handelt es sich um ein Darlehen zur Förderung von Projekten, die von Frauen geleitet werden und traditionelle Sektoren durch Innovation verändern.

Dank dieser Kapitalspritze wird Josephine in der Lage sein, ihre Position auf dem Inlandsmarkt zu festigen, ihre internationale Expansion zu beschleunigen und weiterhin ein Markenuniversum aufzubauen, das auf Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und zeitlosem Stil basiert.

Der Ursprung von Josephine: mehr als Mode, ein Lifestyle

Josephine wurde 2019 in Madrid geboren von María Asín und Mila Gracia, zwei Designer mit einer langen Geschichte in der Modebranche und früherer Erfahrung in der Führung ihrer eigenen Marken. Basierend auf gemeinsamen Werten und einer gemeinsamen Vision beschlossen sie, ihre Kräfte zu bündeln, um eine Marke zu schaffen, die Modeerscheinungen überwindet und sich für einen eleganten, bewussten und dauerhaften Lebensstil einsetzt.

Vom ersten Tag an war Josephines Absicht klar: den Wert dessen, was mit Sorgfalt gemacht wurde, wiedererlangen, handwerkliches Handwerk rechtfertigen und ein zeitloses, nachhaltiges Produkt anbieten, das in unmittelbarer Nähe hergestellt wird.

Heute hat sich die Marke als Maßstab für hochwertige Damenmode etabliert. Ihre Kollektionen inspirieren zu einem raffinierten, natürlichen Lebensstil, der den neuen Verbraucherwerten entspricht.

Das Gründerteam: Erfahrung, Weitblick und ästhetisches Feingefühl

  • María Asín und Mila Gracia (Mitbegründer und Kreativdirektoren): Designer mit langjähriger Erfahrung in der Branche und früherer Erfahrung in der Leitung ihrer eigenen Marken. Ihre gemeinsame Vision und ihr ästhetisches Feingefühl haben es ihnen ermöglicht, ein solides, kohärentes und differenziertes Projekt zu entwickeln.

Das kreative Tandem von María und Mila zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, sich zu vereinen Kreativität, Nachhaltigkeit und Geschäftsstrategie, das einer Marke mit eigener Identität und Wachstumspotenzial auf internationalen Märkten Gestalt verleiht.

Das Problem: Eine Branche im Wandel

Die Modeindustrie steht im Rampenlicht. Das Wachsende soziales und ökologisches Bewusstsein hat zu einem starken Druck hin zu verantwortungsvolleren Modellen geführt, während die Verbraucher immer mehr Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit fordern.

Die wichtigsten Herausforderungen, vor denen die Branche steht, sind:

  1. Kostengünstige Massenproduktion, was zu Umwelt- und Arbeitsbelastungen führt, die schwer aufrechtzuerhalten sind.

  2. Das Bedürfnis nach Rückverfolgbarkeit und Nähe, als Reaktion auf regulatorische und soziale Anforderungen.

  3. Haltbarkeit versus Fast Fashion, bei denen Verbraucher nach Kleidungsstücken suchen, die sie jahrelang begleiten.

  4. Starke Konkurrenz großer globaler Akteure, gegen die sich Marken wie Josephine für Differenzierung und Kohärenz mit neuen Werten einsetzen.

In diesem Zusammenhang findet Josephine dank ihres Vorschlags einen klaren Raum: zeitlose Mode, lokale Produktion und emotionale Verbindung zum Kunden.

Das Wertversprechen: Mode mit Sinn

Josephine stützt ihr Modell auf Kreation von Kollektionen von Damenbekleidung und Accessoires mit einem ausgeprägten handwerklichen Charakter.

Ihre unterschiedlichen Säulen sind:

  • Lokale Produktion: 98% der Kleidungsstücke werden zwischen Spanien und Portugal hergestellt, was Qualität, angemessene Arbeitsbedingungen und Kontrolle in der gesamten Kette garantiert.

  • Echte Nachhaltigkeit: fast ausschließliche Verwendung von Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle und zertifiziertem Leder spanischer Herkunft. Drastische Reduzierung des Einsatzes von Kunststoffen in Verpackungen. Entwicklung eines Kreislaufsystems, mit dem Kleidungsstücke recycelt oder ihnen ein zweites Leben eingehaucht werden können.

  • Zeitloses Design: Stücke, die als Teil der Garderobe entworfen wurden und die Haltbarkeit und Qualität aufweisen, die notwendig sind, um von Generation zu Generation weitergegeben zu werden.

  • Handwerkskunst und Detail: Handstickereien und Veredelungen, die die Bedeutung des traditionellen Handwerks widerspiegeln.

  • Lebenswichtige Inspiration: ein Markenuniversum, das die entspannte Raffinesse Südfrankreichs mit dem Licht und der Natürlichkeit von Cádiz verbindet.

Das Ergebnis ist Frühjahr-Sommer- und Herbst-Winter-Kollektionen die kurzlebige Trends überwinden und Kunden dazu einladen, einen eleganten, bewussten und authentischen Lebensstil aufzubauen.

Wirkung und Vorteile

Josephines Vorschlag wirkt sich sowohl auf den Markt als auch auf die Gesellschaft aus:

  • Verantwortungsvoller Konsum: fördert den Kauf langlebiger Kleidungsstücke im Gegensatz zu Fast Fashion.

  • Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks: minimiert den CO2-Fußabdruck dank lokaler Produktion und der Verwendung von Naturfasern.

  • Erhaltung des Kunsthandwerks: Zusammenarbeit mit Familienworkshops in Spanien und Portugal, um traditionelle Techniken am Leben zu erhalten.

  • Stärkung der Rolle der Frauen: Führung von zwei Unternehmerinnen in einem wettbewerbsintensiven und anspruchsvollen Sektor.

  • Emotionale Verbindung zum Verbraucher: Es verkauft nicht nur Kleidung, sondern auch einen kohärenten und ehrgeizigen Lebensstil.

Geschäftsstrategie und Expansion

Das Wachstum von Josephine wird durch drei Hauptkanäle unterstützt:

  1. Eigener Einzelhandel: mit der Eröffnung von Josephine House in Madrid im Jahr 2024, hat das Unternehmen einen wichtigen Schritt beim Aufbau seines Markenuniversums getan.

  2. Großhandelskanal: Präsenz in repräsentativen Räumen wie WOW-Konzept in Madrid und gerade dabei zu arbeiten mit Lafayette Galerien in Frankreich, die ihre internationale Position stärken.

  3. Online-Kanal: digitale Expansion, um neue internationale Märkte zu erreichen und ein Erlebnis zu bieten, das den Markenwerten entspricht.

Darüber hinaus stärkt Josephine ihre Bekanntheit durch besondere Kollaborationen mit verwandten Marken:

  • Badkollektion mit Guillermina Baeza.

  • Gemeinsame Kampagne mit Guerlain.

  • Projekte im Zusammenhang mit dem Haushalt (Geschirr, Bettwäsche).

Diese Initiativen diversifizieren den Umsatz, erweitern das Publikum und festigen die Position des Unternehmens als Lifestyle-Marke.

Die Rolle von Intelectium und die Finanzierung der ENISA

Von Intelectium aus haben wir Josephine bei der Gestaltung ihrer Finanzierungsstrategie begleitet und Zugang zu der Leitung erhalten ENISA Digitale Unternehmer mit einem Darlehen von 50.000€.

Diese Finanzierung ermöglichte es der Marke zusammen mit einer Kapitalerhöhung der Partner:

  • Verstärke deinen Kanal Eigener Einzelhandel und konsolidiert sein erstes physisches Geschäft.

  • Erweitere dein internationale Präsenz in neuen Märkten.

  • Stärken Sie den Online-Kanal durch Investitionen in digitales Marketing.

  • Skalieren Sie Ihre Produktionskapazität nach nachhaltigen Kriterien.

  • Entwickeln Sie neue Produktlinien und strategische Kooperationen.

Mit diesen Ressourcen war Josephine in der Lage ihr nationales und internationales Wachstum beschleunigenund dabei die Werte, die ihre DNA definieren, intakt zu halten.

Zukünftige Perspektiven

Der Markt für nachhaltige Mode wächst weiter, angetrieben von Verbrauchern, die Authentizität, Qualität und Umweltverantwortung suchen. Es wird geschätzt, dass Josephines Zielmarkt in Spanien Folgendes erreicht 600.000 Frauen, von denen die Marke bereits mehr als 2.500 aktive Kunden.

Josephines Zukunft liegt in:

  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk an physischen Geschäften an strategischen Standorten.

  • Stärken Sie Ihren digitalen Kanal und erhöhen Sie Ihre Marktdurchdringung auf internationalen Märkten.

  • Baue weiter dein Lifestyle-Universum, jenseits der Mode.

  • Sorgen Sie für ein nachhaltiges Wachstum und bleiben Sie seinen Werten wie Nähe, Handwerkskunst und Zeitlosigkeit treu.

Josephines Erfolgsgeschichte zeigt, dass Mode sowohl elegant als auch nachhaltig und kostengünstig sein kann. Dank der Unterstützung von Intelectium und der Finanzierung von ENISA Digitale Unternehmer, verfügt die Marke nun über die notwendigen Ressourcen, um ihr Wachstum zu konsolidieren und ihre internationale Expansion zu verstärken.

Wir werden Sie über die Neuigkeiten des Unternehmens informieren!

Erfahren Sie mehr über die öffentlichen Finanzierungslinien, die das Unternehmen beantragt hat.

Enisa Digital Entrepreneurs:

La Línea Enisa Digitale Unternehmer 2025 bietet partizipative Darlehen zwischen 25.000 und 1,5 Mio. € an, um den strategischen Plan von Unternehmen in ihren frühen Lebensphasen zu kofinanzieren.

  • Die wichtigsten Anforderungen: Das antragstellende Unternehmen muss ein Startup oder KMU sein, das von einer oder mehreren Frauen gefördert wird. Die Frau oder die Frauen des Teams müssen eine Führungs- oder Machtposition innerhalb der Gesellschaft innehaben, indem sie am Führungsteam beteiligt sind und Teil des Managementteams sind.
  • Zinssatz: Eine erste Tranche mit Euribor von +3,75% und eine zweite Tranche mit variablem Zins, abhängig von der finanziellen Rentabilität des Unternehmens, mit einer festgelegten Höchstgrenze von weiteren 8%.
  • Kommissionen: Eröffnungsprovision in Höhe von 0,5% des gewährten Kapitals.
  • Ablauf: Die Amortisation des Darlehens beträgt bis zu 7 Jahre, einschließlich der Tilgungsfrist von bis zu 5 Jahren.

Möchten Sie, dass wir Ihnen bei der Bewertung der Finanzierungsoptionen helfen, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen? Kontaktieren Sie uns wie folgt Formular ohne jegliche Verpflichtung.